Die Fotografie beschäftigt mich seit jeher in all ihren Bereichen. Von der Natur über Events bis zur Reportage.
Besuche auch meinen YouTube-Kanal
Meine Arbeit im Überblick
One Man Show als Lebensaufgabe
Mit einer Filmkamera hat 1986 alles begonnen. Nun bin ich wieder beim Film angelangt und begeistere mit für mannigfaltige Themen.
Bereits 1999 begann ich mit dem Blog "Fotogalerie". Richtig lernen durfte ich aber erst in den Jahren ab 2001 als freier Journalist.
Die Kunst der digitalen Malerei, sowie der Fotografie von Tropfen und Ballistik begeistern mich seit Jahren.
Meine Filmproduktionen
Die letzten Veröffentlichungen

Wer ich bin
Fotograf & Filmemacher
Kreative Arbeit ist meine Berufung. So begleitet mich die Fotografie bereits mein halbes Leben. Digital Art und Filmemachen sowie Grafik und Bloggen sind weitere Aufgabenbereiche denn ich mich widme
Journalist und Berufsfotograf
Zu meiner Arbeit als Fotograf kam für einige Jahre auch die Arbeit als freier Mitarbeiter bei den Außerferner Nachrichten und später der Tiroler Tageszeitung dazu. Damit hatte ich erstmals die Möglichkeit mit meinen Fotos Geld zu verdienen. Der nächste Schritt war die Eröffnung eines kleinen Fotostudios.
Digital Art & Filmemacher
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich nun mit der Hochgeschwindigkeitsfotografie, Tropfen, Ballistik etc.. Auch die Arbeit mit meinen digitalen Pinsel erfüllt mich. Das Filmemachen ist der letzte Schritt in meinem kreativen Schaffen. Hier drehe ich bevorzugt Dokumentationen.
Aus meinem Blog
Neueste Beiträge

Stuibenfälle & Ministersteig
Die Stuibenfälle führen von der Zentrale der E-Werke Reutte bis zum Plansee. Das Naherholungsgebiet ist ein Paradies für Natur-Fotografen. Zieht aber auch Wanderer und Sonnenanbeter an. Unzählige Arten von Blumen, Insekten und Tieren machen die Stuibenfälle zu einem Erlebnis für alle Naturbegeisterten Menschen. Im Sommer finden Kinder Spaß daran sich von den kleineren Wasserfällen in […]

Kooperation mit dem Lokalsender RE 1
Die Veröffentlichung seiner Filme ist das Ziel eines jeden Filmemachers. Ob im Kino oder im Fernsehen ist dabei nicht entscheidend. Auch ich Arbeite auf dieses Ziel hin. Um so mehr freut es mich, dass sich der Geschäftsführer des Regionalsenders reeins.tv bei mir gemeldet hat und eine Kooperation für die Dokumentation über den Lech vorgeschlagen hat. […]

Für den guten Ton
Die besten Aufnahmen nützen nichts, wenn der Ton nicht passt. Perfekte O-Ton Aufnahmen sind also unverzichtbar um einem Film den besonderen Touch zu geben. Aber wie gelingen solche Aufnahmen, ohne, dass man gleich tausende Euros für teures Tonequipment ausgeben muss? Eine gelungen Alternative ist hier der Tascam DR-40X. Mit einem Preis von rund 200,- Euro […]

Sarajevo
Die Hauptstadt Bosnien-Herzegowimas geht aus einer Siedlung hervor die 1238/39 erstmals Erwähnung findet. Mit 555.000 Einwohner ist Sarajevo die einzige bosnische Metropole. Was auch durch die wirtschaftliche und politische Bedeutung der Stadt unterstrichen wird. Erstmals bekannt wurde Sarajevo durch das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz-Ferdinand vom 28. Juni 1914. Welches als Auslöser des 1. […]